Regelungstechnik: Parameter einer Regelstrecke schätzen
Zuerst muss die Regelstrecke in der Tabelle definiert werden. Dazu wird in der Zeile der Typ des Übertragungsglieds ausgewählt. Die Parameter der einzelnen Übertragungsglieder werden dann mittels differentieller Evolution bestimmt. Es muss also vorher eine Annahme getroffen werden, welche Übertragungsglieder in der Regelstrecke enthalten sind.
Parameter der Regelstrecke
| Nummer | Übertragungsglied | Parameter K | Parameter T | Parameter D | Übertragungsfunktion | 
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | |||||
| 2 | |||||
| 3 | |||||
| 4 | 
Messdaten der Sprungantwort der Regelstrecke
Die realen Messdaten müssen in der Form t, u, y (Zeit, Eingangssignal, Ausgangssignal) vorliegen und in dem Textfeld eingefügt werden.
Parameter der Simulation der Sprungantwort
| Sprunghöhe | |
| Sprungzeit | |
| Endzeit der Simulation | |
| Maximale Anzahl Iterationsschritte | 
